3 Tage hintereinander haben wir nun dieses Gericht gegessen. Es ist extrem bekömmlich, schmeckt gut, hat einen hohen Gemüseanteil und wirkt somit anti-imflammatory, heizt eine Entzündung nicht an, auch wenn es lange im Darm herumliegt. Zusätzlich versorgt es sofort, aber auch längerfristig mit Energie (gesundes Fett und Kohlehydrate). Ich werde mehr solche Gerichte suchen. Wenn die Süßkartoffeln dann auch noch aus dem Waldviertel kommen, dann passt auch die CO2-Bilanz.
Da ich nichts frühstücke, ist der beste Koch hungrig beim Zubereiten und Beladen der Pizza. Zum Glück habe ich 2 weitere Personen zum Bekochen. Was gibt es zur Meisterkochpizza zu sagen: Pizzateig und Tomatensauce vom Hofer und darauf:
Fenchelsalami
Beinschinken
Gelbe Paprika
Sardellen
Cherrytomaten
Babykarotten, Erbsen aus der Dose
Scharfe Frische Chilischote entkernt fein gehackt
Oregano getrocknet
Basilikum frisch
Mozzarella
Rapsöl das beste für 200 Grad Celsius
Eier
Dazu eine Endiviensalat mit orangen Paprika, Cherrytomaten, Knoblauch gepresst, MCT-Öl und Balsamico
Mahlzeit! Besser gut und üppig und wenig davon, als grauslich und viel.
Das Lieblingsgericht von Tom. Es ist relativ einfach zu kochen.
Man braucht nur:
4 Hühnerschenkel
5 Zwiebeln
5 TL Kurkuma
2 TL Salz
2 Handvoll Berberitzen
4 EL Rapsöl
Zucker
1 1/2 Tassen Basmatirreis
3 TL Safran
Hühner waschen, Zwiebel sehr grob schneiden, in einen Topf geben, mit Wasser füllen, Schenkel nicht ganz bedecken, Kurkuma und Salz dazu und 20 Minuten kochen. Danach Hühner würzen/Salzen und kurz im AirFryer knusprig machen.
Berberitzen (es gehen auch Cranberries oder Gochibeeren) 2 Handvoll waschen und in Pfanne bei mittlerer Hitze mit 4EL Rapsöl und Zucker leicht karamellisieren.
Safran: 3 TL in etwas heißem Wasser ziehen lassen.
Reis (ich nehme Basmati) 1 1/2 Tassen abwaschen und mit viel Wasser kochen, danach waschen und entweder in einen mit Backpapier ausgelegten Topf laut Video diese Kruste erzeugen, oder einfach etwas Öl in eine Beschichtete Pfanne und mehrmals etwas knudprig braten lassen.
Einen Teil des Reises mit Safran gelb färben und auf Reisgupf geben. Darüber Hühnerschenkel und Berberitzen garnieren und essen. Gut mit Gurken-Joghurt Salat mit frischer Minze.